Feuerwehr Kleinbrüchter


Direkt zum Seiteninhalt

Allgemeines

Vereinshaus

Unser Vereinshaus

2005 bot uns die Gemeinde Helbedündorf die ehemalige Schule von Kleinbrüchter zum Kauf an. In diesem Gebäude befand sich bereits der Jugendclub, welchen wir durch den Kauf des Gebäudes retten konnten. Außerdem boten sich weitere Räume für die Nutzung als Schulungs- und Versammlungsraum für die Feuerwehr an. Im Sommer 2005 begannen dann die Umbauarbeiten.

Als erstes wurde der Schulungs- und Vereinsraum gebaut.


Im Jahr 2006 stand der Bau der Sanitäranlagen für den Jugendclub im Erdgeschoss, sowie für den Schulungs- und Versammlungsraum im 1. OG auf dem Programm. Dank einiger Fördermittel konnten wir die erforderliche Klärgrube setzen und anschließend die Toiletten in jeder Etage errichten. Außerdem wurde im selben Jahr die Küche im Obergeschoss fertiggestellt.


2011 baten wir den Thüringer Innenminister Herrn Geibert um Unterstützung für die Sanierung des Wettergiebels am Vereinshaus. Nach der Zusage für "Lottomittel" und der Übergabe des Zuwendungsbescheides durch unseren Landrat Herrn Hengstermann und Herrn Scherer (Mitgl. des Landtages) starteten wir mit dem Abriss der alten Asbestschiefern. Es folgten viele weitere Arbeiststunden bis die Giebelseite in neuem Schieferglanz erstrahlte.

Manfred Scherer (MdL), Landrat Hengstermann & Alf Grabmann
bei der Übergabe des Zuwendungsbescheides


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü